und wieder regnet es Klassensiege und Steirische Meistertitel für unsere Vereinsmitglieder:
Junioren männlich:
1. Platz und steirischer Meister: Markus Bretterklieber
2. Platz: Philipp Koneczny
Klasse männlich 24 - 29 Jahre
1. Platz und steirischer Meister: Patrick Muchitsch
Klasse männlich 45 - 49 Jahre
1. Platz und steirischer Meister: Thomas Konecny
In der Mannschaftswertung erringen unsere Herren die Bronzemedaille
Österreichische Duathlon Meisterschaften in Parndorf / Masters Kurzdistanz:
3. Platz für Thomas Koneczny
Thomas berichtet: es war eine wirklich tolle veranstaltung(wie immer). diesmal mit schönem wetter und relativ wenig wind. das laufniveau wird, glaube ich, immer höher weil ich mit einer 38er zeit für den zehner bin. das radfahren war sehr gut wobei ich noch ein bisschen für den 2.lauf „sparen“ konnte und einen direkten konkurrenten abhängen konnte. mit einer zeit von 1 stunde 58min war ich für die 10km/40km/5km deutlich unter 2 stunden und sehr zufrieden. die medaille war auch das angestrebte ziel und hat zum glück geklappt
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesen tollen Ergebnissen
Kaum hat die Sonne ihre ersten Fühler ausgstreckt und die Saison ist noch im Erwachen - gibt es schon die erste Erfolgsmeldung:
Patrick Muchitsch wird beim Wien Energie Run über 6,8km in 24:43
5. im Gesamtklassement und 1. in seiner Altersklasse!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg in der noch jungen Saison!
Unser Philipp berichtet soeben:
Die Saison in Österreich ist vorbei und daher musste ich, um vor der Mitteldistanz EM auf Mallorca am 18.10. 2014 noch ein Rennen zu machen, nach Italien reisen.
Da das Rennen in Jesolo nur zu Trainingszwecken diente, hatte ich bis Freitag bereits 15 Stunden Training in den Beinen und auch keine großen Ziele.
Und trotzdem lief es hervorragend!!!
Beim Schwimmen musste ich leider aus der zweiten Welle starten.
Die Leistung im Wasser war dann ok, die Zeit weniger, da ich durch die langsameren Athleten der ersten Welle gebremst wurde.
Am Rad war ich trotz Windschattenfreigabe ganz auf mich alleine gestellt was mich aber nicht davon abhielt, die dritt-schnellste Zeit über die 21km zu fahren. Erst am Beginn der letzten von 3 Runden konnte ich auf eine größere Gruppe der ersten Welle auffahren. Allerdings waren auch die zu langsam und ich konnte dieser alleine davonfahren.
Beim Laufen hatte ich dann überhaupt keinen Überblick auf welcher Position ich eigentlich lag. Trotzdem versuchte ich mich zu motivieren und alles zu geben.
Erst zwei Stunden nach dem Rennen, als es dann endlich das offizielle Ergebnis gab, sah ich, dass ich gesamt 4ter wurde und die Elite II Klasse gewonnen hatte.
Ein Ergebnis mit dem ich sehr zufrieden bin, vor allem wenn man auf die bekannten Namen vor mir blickt, auf die der Zeitrückstand doch relativ gering ist!
Norbert "keine Schmerzen Norbsi" Plasch beim IRONMAN Mallorca
Hier das erste Feedback unseres flinken Malermeisters von der Baleareninsel
"Vorerst bin ich überglücklich den IRONMAN Mallorca gefinished zu haben!!! Das Schwimmen war super ... bis auf das fast übliche Startgemetzel (ersten 300m). Danach bin ich dann ganz gut ins schwimmen gekommen. Die Radstrecke ist brutal schwer ... bis km160 ist es gut gegangen, besonders die Abfahrt von Luc ist so geil! Aber die letzten 20km haben mir a bissl den Stecker gezogen - da war nämlich voll Gegenwind. Dadurch ist dann das Laufen von Anfang an sehr hart gewesen und bei km20 bin ich dann mal 1km gegangen und dachte schon kurz ans Aufhören, habe aber dann doch noch einen Laufmodus gefunden.
So jetzt ist einmal Urlaub angesagt! Die Beine sind schon wieder voll ok und ich kann ein wenig den Herostatus genießen, da ich ja der einzige aus unserer Reisegruppe bin der das Ziel erreicht hat!"
Gratulation, Norbsi!
Warum sollte es anders kommen als man es in diesem Sommer schon gewohnt war? Genau wenn man mit einer sportlichen Aktivität beginnt setzt auch der Regen ein. So auch diesen Samstag beim 8. Sulmsee Triathlon. Insofern kann man getrost behaupten: „Das haben wir trainiert, uns kann nichts erschüttern und Regen sind wir auch gewohnt!“
Über die Sprint-Distanz gingen neben der Damenstaffel bestehend aus Silvia Gutschi, Sandra Amon und Doris Falk auch die Herren Wolfgang Lederer und unser M30 Age Group Europameister Philipp Reiner in der Einzelwertung an den Start. Als Zaungäste und Regenschirmhalter stellten sich Geri Bauer und Mr. Two Pi in den Dienst unserer Damen.
Philipp Reiner konnte sich durch eine extrem starke Leistung am Rad (insgesamt die drittschnellste Zeit) vom 8. Zwischenrang nach dem Schwimmen auf den 2. Platz nach vorne fahren und lief auf diesem Rang nach 2 Runden um den Sulmsee souverän ins Ziel. Gesamtrang 2 versteht sich!!!
Wolfgang Lederer freute sich nach dem Zieleinlauf über seine Leistung. Seine Endzeit war um lediglich 10 Sekunden langsamer als im Jahr 2013 (wir erinnern uns: damals herrschten optimale Rennbedingungen). Noch mehr Freude bereitet ihm sicher auch der 6. Rang in der M45 Klasse!
Auf unser Damen ist wie immer Verlaß! Die bewährte Besetzung mit Silvia Gutschi, Sandra Amon und Doris Falk musste sich nur einer Damenstaffel geschlagen geben. Insgesamt erreichte unser Trio den 14. Platz von 33 Staffeln; das ist für eine Damenstaffel in diesem starken Teilnehmerfeld ausgezeichnet, zumal sie sogar 7 (!!!) Herren-Teams hinter sich lassen konnten.
Im vereinsinternen Duell über die olympische Distanz setzt sich am Ende Alfred „never-stop-smiling“ Eckhart durch, obwohl Thomas „Schmerzen-in-den-Beinen-können-mich-nicht-stoppen“ Lagger die 1.5km im Sulmsee noch schneller absolviert hatte.
Die detaillierten Ergebnisse findet Ihr hier: Ergebnisse Sulmsee Triathlon 2014