Triathlon Rad zu verkaufen:Größe Sca. 3000 KM; Ultegra DI2; Laufräder Rynolds Strike;
Neupreis incl. Laufräder ca. 6900.-
Verkaufpreis € 5500.-
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachwuchs im Hause Klug: Mia heisst die kleine Hübsche und ist am 3.1.2023 auf die Welt gekommen. Mit der Veröffentlichung der Fotos hat´s etwas gedauert, nachdem der stolze Papa (jetzt schon) sehr kritisch mit der Freigabe der Fotos ist.
Wintertraining..... ganz anders:
Der kleinen Mia und den stolzen Eltern, allerherzlichste Glückwünsche und alles, alles Gute für die Zukunft!
Dass im Zuge der Gratulationen offenkundig wird, dass im Hause Graf sich bereits vor 7 Wochen Nachwuchs eingestellt hat, gibt natürlich Grund zur doppelten Freude! Die Hoffnung, dass KONSTANTIN vielleicht doch nicht Basketballer (wie Philipp schreibt) wird, sondern in Zukunft gemeinsam mit MIA unseren Nachwuchs im Verein verstärken wird, besteht auf jeden Fall!
Konstantin, Melly und Philipp, natürlich auch euch 3en die allerherzlichsten Glückwünsche und alles, alles Gute
Unser Bernhard wir beim Südsteiermark Triathlon 2022 in der AK 60 Zweiter und belegt bei den Steirischen Meisterschaften ebenfalls den 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
3 Bewerbe in 3 Wochen
Am 21.08.2022 startete ich als Läuferin in der Firmenstaffel des Südsteiermark Triathlons, wo wir den 1. Platz in der Damenwertung erzielten. Eine Woche später stand dann mein 1. Halbironman in Zell am See am Programm. Alles komplett neu für mich – kam dann noch erschwerend der Regen dazu und die Durchsage vor dem Start, dass bei km 53 eine kleine Mure abging und es sein kann, dass wir das Rad 200m schieben müssen, sollten sie es nicht schaffen, die Straße zu reinigen. Doch sie haben es geschafft :-) Um 11:16 fiel für mich der Startschuss und ich konnte nach 1,9km schwimmen mit einem guten Gefühl und einer Zeit von 37:14 aus dem Wasser steigen. Die ersten 25km bis zum Anstieg auf den Hochkönig fühlten sich extrem locker an. Die 15km bergauf waren auch kein Problem - ich war dann aber froh, den „Gipfel“ erreicht zu haben und konnte die Abfahrt (aufgrund des Regens doch etwas verhalten) anschließend genießen. Nach 90km in 3:08 war ich dann zurück in der Wechselzone. Da es mir bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut ging, startete ich beim Laufen dann vermutlich etwas zu schnell. Bis km15 war ich noch guter Dinge, doch dann der Einbruch. Die letzten 6km - auf einer Laufstrecke mit einigen Anstiegen - haben dann weh getan und ich rettete mich dann mit der Kombi gehen und laufen mit 2:12 ins Ziel. Mega happy habe ich den 70.3 in 6:09:07 gefinished. Und es war nicht mein Letzter :-)
Da in den Folgetagen der Muskelkater und die Müdigkeit ausblieben, startete ich am 03.09.2022 beim Stainzer Schilcherlauf, wo ich in einer Zeit von 25:43 den gesamten 9. Platz (136) und 2. Platz in meiner Altersklasse erreichen konnte. Aber jetzt....Beine hoch