Zur Navigation | Zum Inhalt

kurzer Bericht von Michi Moser vom  Steirischen Triathlon Siasonauftakt in Großsteinbach:

Bei Kaiserwetter haben sich 4 Athleten unseres Vereins der 10. und letzten Austragung des Großsteinbach Sprinttriathlon gestellt.  Bei einer Wassertemperatur von offiziell 17 Grad begaben sich ca. 200 Starter auf die 750 meter lange Schwimmrunde die um die dortige Freizeitinsel führte. Silvia und Wolfgang waren mit der Schwimmleistung zufrieden. Michael war froh nicht als letzter aus dem Wasser gekommen zu sein :-).  Auf der Radstrecke über 21km galt es gleich zu beginn einige Höhenmeter zu erklimmen, die offensichtlich so manchen Athleten an seine Grenzen kommen ließ, wenn die Haltung der am Strecknerand gebückt stehenden Personen richtig deutete....
Mit dem Radsplit waren alle durchwegs zufrieden und somit ging es auf die 5km lange Pendelstrecke die auch alle schnell und ohne Vorkommnisse meistern konnten.  An der Ziellabe konnte dann noch ein gemeinsames wohlverdientes alkoholfreies Bier genoßen werden. 

Gesamt Herren
Pl.    St Nr  Name                        AK Pl.             Gesamt
98   319   Michael Moser             MA30 Pl. 10.    01:21:27
104 318   Wolfgang Miutz           MA35 Pl. 14.    01:22:09
Gesamt Frauen
Pl.    St Nr  Name                          AK Pl.          Gesamt
27   229   Silvia Gutschi              MA50 Pl. 3.   01:29:43
34   223   Donata Schörkmaier   MA35 Pl. 7.     01:40:54

 

Titel: Welschlauf
Subtitel: "sich jährlich wiederholende hügel-rauf-und-hügel-runter-Schinderei"
Wer mehr wissen will: http://www.welschlauf.com/willkommen/

Wer schon einmal dabei war, der/die weiß was es bedeutet bei dieser Laufveranstaltung teilzunehmen ... der Subtitel sagt alles schon aus. Was jedes Jahr alterniert: die Laufrichtung ... diesmal wurde von Ehrenhausen nach Wies gelaufen (was die Strecke nicht unbedingt einfacher macht)

(Renn-)Berichte von unseren Teilnehmern habe ich noch keine erhalten - deshalb nur ein Auszug aus der Ergebnisliste.
[bitte um Nachricht sollte ich jemanden übersehen haben, danke!]

Wer war dabei:

Welschlauf

Welschlauf Judith Romana

Welschlauf Ziel

Thomas Koneczny ist auch bei seinem zweiten Antreten erfolgreich. Beim Wettkampf letztes Wochenende wurden in Rohrbach an der Gölsen die ÖMs für die Master Kategorie im Kurzduathlon ausgetragen.

Hier der Bericht von Thomas:

"Der Wettkampf stand wegen der Schneefälle knapp vor der Absage, konnte aber unter erschwerten Bedingungen doch durchgeführt werden. Die laufstrecke von 4 x 2.2km war bis auf die ersten hundert Meter (auf einem Fußballplatz mit knöcheltiefem Matsch) ganz in Ordnung. Das anschließende Radfahren (3 x 13km) war aufgrund von nassen Straßen, leichtem Graupeln und sehr starkem Wind nicht wirklich angenehm. Die abschließenden 2 x 2.2km waren dann ja fast „angenehm“.

In einer Zeit von 2h 05min 52sek belegte ich den 13. Gesamtrang und konnte in meiner Altersklasse die ÖM gewinnen.

Da das das erste große Ziel des Jahres war, bin ich zwar dreckig und nass aber sehr zufrieden wieder nachhause gefahren."

Rohrbach Thomas2

Das war ein erfolgreiches Wochenende für unsere Vereinsmitglieder:

Am Samstag startete Manuel Klug​ beim EHJ-Lauf in Straß bei dem er über die 5.25 km Distanz den großartigen 4. Gesamtrang erreichte.

EHJ Manuel

Im Zuge des Vienna City Marathons (VCM) in Wien hat uns Markus Hartinger bei den Straßenlauf-Staatsmeisterschaften über 10 km am Samstag würdig vertreten und das mit einer fabelhaften Zeit von 32:43. Als Draufgabe startete er als Pacemaker noch mit seiner Bianca K. beim Halbmarathon und die beiden ließen sich nach 1h und 43min im Ziel die Finishermedaille überstreifen. Der offizielle Vereinsbeitritt von Bianca ist noch nicht vollzogen, kann aber nur mehr einer Frage der Zeit sein ... kurze Zeit!!

VCM Hartingers

Auf dieser Distanz erreichte Christian Streibel mit 1h 48min eine persönliche Bestzeit. 

Nicole und Philipp Gruber sind die Strecke des Halbmarathons gemeinsam gelaufen. Nicole hat diesen nach 1h 55min gefinished. Philipp setzte seinen Lauf noch fort und hat den Marathon dann mit einer Zeit von 3h 44min und 08sek. durchgezogen.

VCM Grubers

Herzliche Gratulation an euch alle! 

Thomas Koneczny auf der Laufstrecke

Thomas KONECZNY und Michi MOSER stellen sich am 8.4.2017 der Herausforderung Crossduathlon in Fisching = Steirische Crossduathlon Meisterschaft.

Bei anfänglichen eher kühlen wetter ging es auf eine eher flache Laufstrecke durchs gelände der Fischinger Au. Nach 2 Runden (ges. 5,8km) wurde am Kraftwerksgelände aufs Bike gewechselt und es waren 4 Runden (ges. 18km) auf einer flachen Schotterrunde zu absolvieren. Anschließend kam noch eine Laufrunde (2,9km) und die Landesmeisterschaft war vorbei. 

Thomas KONECZNY wird in der AK 50 STEIRISCHER MEISTER  und bei den Männern Overall 16!

Michi MOSER erreicht ingesamt den 31. Platz Overall bei den Männern und den 14. Platz in der MK30.
Beiden herzlicher Glückwunsch zu diesem Top Resultat

Mich Moser auf der Radstrecke

Schilcherland

 


 christophorus apotheke web

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.