dieser Kurs, den wir durch Unterstützung der Aktion
und der Marktgemeinde Frauental kostenfrei anbieten können, hat am 16.Juni 2021 begonnen.
Wir freuen uns dass wir 21 Kinder im Alter von 8 - 16 begrüssen durften und hoffen dass sie nach diesem Sommer alle perfekt Kraulen, Freude am Schwimmsport und eventuell natürlich auch am Triathlon dadurch haben werden!
Video 1: zu diesem Bild / Video 2: der Kurs beginnt
Leider ist die Info mit etwas Verspätung durchgedrungen.
Umso mehr freuen wir uns dass wir in der Sektion Laufen den ersten Steirischen Titel vermelden dürfen:
Am 2.5. 2021 gewann Sophie Tauscher (TRI SCHEDINA Triathlonclub Deutschlandsberg) die Steirischen Meisterschaften Frauen in 43:21,36 über 10.000m vor Susanne Esser.
Wir feuen uns und gratulieren ganz herzlich!
TRI SCHEDINA bietet ab 16.6.2021 einen Schwimm Kurs "KRAULEN LERNEN FÜR KINDER" im Alter zwischen 8 und 16 Jahren.
Wir freuen uns dass wir diese Aktion in Zusammenarbeit mit ServusTV und der Marktgemeinde Frauental, für die teilnehmenden Kinder kostenfrei anbieten können.
Die Online Anmeldung ist geschlossen
Von unserem Verein stellt sich Philipp Graf dieser Herausforderung und startet, in Zeiten wie diesen...., beim 10. Vulkanland Sprint 0,75/20/5
Ca. 200 Starter, bei frühlingshaftem, schönen Wetter, Platz 69 Gesamt
Platz 10. in der Altersklasse.
Philipp, stark - wir gratulieren, kann sich sehen lassen!
Herzlichen Glückwunsch an Bernhard Sifferlinger und Manuel Klug! Beide haben sich offensichtlich durch den Virus, der uns alle in seinem Bann hält, nicht beirren lassen und ganz tolle Erfolge "eingeschwommen - gefahren bzw, gelaufen":
Bernhard:
Open Water Ottenstein (7km!) Anfang Juli, Triathlon OD Podersdorf für Tri Sch. (2. in AK) am 6.9 und ÖM Open Water (Sieg in AK55) in Wien am 12.9.
ÖM Masters im Beckenschwimmen sind auch vorbei, 5 Starts – 3 Titel (100 Kraul, 100 + 50 Rücken)
Manuel berichtet:
Nach langer Wartezeit und Trainings Pause startete ich beim Wien Triathlon. Trotz Corona fand ein tolles Rennen mit reichlich Sicherheits Maßnahmen statt. Begonnen hat das Rennen mit 1.5km Schwimmen wo ich sofort ein gutes Gefühl hatte und schön flott und gleichmäßig bis zur Wechsel Zone schwamm. Danach schnell aufs neue Radl 40 Km lang Schub geben. Trotz einer engen 10km Rundfahrt mit einigen Wendepunkten konnte ich auf die 40 km einen Schnitt von 41kmh fahren. Danach wieder schnell zum Wechsel und versuchen die 10 Lauf km so schnell als möglich zu Laufen. Die 30 'C spürte man schon und durch die doch nicht ganz Flache Strecke konnte ich meine gewünschte pace nicht ganz halten. Aber ich bin trotzdem mehr als zufrieden. Ich benötigte 2h09min38sec was denn 11 Gesamtrang und den 5 Klassen Rang bedeutet von gesamt 200 Startern.