berichten: "Am Samstag, 12. Mai ging der weltgrößte 70.3er über die Bühne und wir waren live dabei. Für Martin war es ein Trainingslauf für den IM Klagenfurt, für mich allerdingsmein erster richtiger Ironman 70.3! Dennoch waren wir beide gleich beeindruckt ob der Größe der Wechselzone und des Mega Ansturms von mehr als 3000 Athleten.
Das Rennen wurde erstmals ausschließlich für Hobbyathleten angelegt und demnach aufgeheizt war auch die Stimmung. Alles hat gebrodelt und war angespannt. Tausende Fans entlang der Strecken, viele Einheimische, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Das Wetter meinte es auch gut mit uns, die See war ziemlich ruhig, ein bisschen mallorquinischer Gegenwind der sich auf den letzten 10km in Rückenwind verwandelte. Nur ab mittags brannte die Sonne mit ca. 30 Grad auf unsere Köpfe. Die Radstrecke hinauf bis zum Kloster Lluc und durchs Tramuntana Gebirge über Muro/ Sa Pobla wieder zurück ist durch das mega Panorama jeden der 900 Höhenmeter wert. Die Laufstrecke war mehr Pflicht als Kür, da sie sich in 3 Loops auf heißem Asphalt in Schlangenlinien durch Seitengassen von Alcúdia schlängelte. Der Zielempfang ähnelte jedoch Klagenfurt und war dafür bombastisch und emotional.
Martin finishte mit 5:21:49 und ich „etwas“ später :-) mit 6:51:33! Das schreit nach einer Wiederholung :-)"
wir durften 2017 6 neue Mitglieder begrüssen und halten aktuell bei 9 Kindern bzw. Jugendlichen und 76 Erwachsenen
es wurde eifrigst trainiert und auch ganz tolle
ERFOLGE erzielt:
Gutschi Silvia 3. Groß Steinbach und jeweils 1. Stubenberg und Neufeld Triathlon
Birgitt Rossmann jeweils 3. Bei den STM und ÖM beim XENTIS Triathlon
Berger Georg: 2. Planksee
Hartinger Markus: neben seinen großartigen Lauferfolgen die er leider nicht für den Verein erlaufen hat… 3. Platz STM Duathlon
Rene Masser: : u.a. bester Österreicher beim NYC Marathon in 2:42
Thomas Koneczny: 2. Platz Vulkanland Triathlon und jeweils 1. Rohrbach Dua; Gösselsdorf Dua; Trumer Tria
1. Platz STM Cross Duathlon
1. Platz ÖM Rohrbach Duathlon
Philipp Reiner: 3: Platz Vulkanland Sprint; jeweils 1. Xentis Tria, Aquathlon in Zeltweg; Gesamtsieg beim Südsteiermark Triathlon
3 x 2. Bei den Steirischen MS
ÖSTERREICHISCHER MEISTER Triathlon Sprint, Aquathlon und 3. Bei den Duathlon Meisterschaften in Deutschlandsberg
und last but not least haben wir den 11. City Duathlon mit den 5. Duathlon Staatsmeisterschaften durchgeführt...
wer bisher gedacht hat - SCHWIMMEN - RADFAHREN - LAUFEN - das ist´s sollte sich den Bericht von Gerhard Jarz "gönnen":
Ultra Beast 42+ km 50+ Hindernisse in Valcianska Dolina (Slovakai) – 15.07.2017
Beast (21+ km), Sprint(5+ km) und Super (12+ km) in Oberndorf (Tirol) -13.
Mein erster Bewerb über die Ultra Beast Distanz war richtig schwer – schwieriges Gelände und schwere Hindernisse/hohe Gewichte und das über die lange Distanz macht den Bewerb schon besonders. Man merkt, dass im „Osten“ alles noch etwas härter sein kann. Der Bewerb hatte 45 km und ca. 3000 HM – das alles in einer Zeit von 8:22 h und damit Platz 43 in der Gesamtwertung (trotz einer Vielzahl (8) an Strafen, dank der Schwierigkeit der Hindernisse). Das Rennen war als Einzelrunde ausgeschrieben wurde aber leider doch 3 mal durch den Start/Zielbereich geführt und hat somit doch etwas vom Reiz der Distanz verloren. Trotzdem war alles Top organisiert und hat Spaß gemacht;)
Sabine und Pit haben sich letzten Samstag das Ja-Wort gegeben!
Herzliche Gratulation dem jungen Ehepaar!!!!
die Liste der Mitglieder ist upgedatet: alle Wurzwaller s auf Sellner!
Silvia Gutschi berichtet von Ihrem erfolgreichen Auftritt beim Triathlon quer durch unser westlichstes Bundesland (aus unserer Sicht: hinterm Arlberg).
Trans Vorarlberg, 26.08.2017 - d.h. 1.2km Schwimmen im Bodensee, 93km Radfahren durch den Bregenzer Wald, 12km Laufen