Kurzurlaub: als Urlaubsdestination um Sonne zu tanken bietet sich im Februar Lanzarote an.
Und wieder heißt es "TRI Schedina goes international!"
In Thailand waren letztes Wochenende gleich zwei aus unseren Reihen zum Abschluss einer langen Saison beim IRONMAN 70.3 / Phuket am Start.
Markus Hartinger musste den Bedingungen beim Laufen leider Tribut zollen, belegte in seiner Altersklasse (M25-29) schlussendlich immer noch den 15. Platz (nach Schwimmen und Radeln war er in dieser Wertung auf dem 5. (!!!) Rang).
O-Ton Markus: "War mit Abstand das härteste Rennen!!! Ich war nur noch froh, heil im Ziel anzukommen. Habe mich aber auch noch nie so gequält. Jetzt können wir den Urlaub genießen."
Philipp Reiner erreicht bei den Profis den 11. Platz und wird im Gesamtklassement 20!
Hier sein Bericht mit Fotos zum Rennen.
Die Reise von Rene Masser führte ihn in nicht allzu große Ferne. Beim (fast schon) Klassiker, dem Florenz Marathon, hat er so richtig aufgezeigt. Er nimmt sich gerade mal 2h 39min und 20sek. Zeit für die 42.195km lange Laufstrecke durch Florenz. Diese phantastische Zeit reicht für den Gesamtrang 33!
Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesen internationalen Erfolgen!!!
Unser "Leginär" aus Kärnten Philipp Gruber (in Begleitung seiner Frau Nicole) hat dieses Wochenende bei der DATEV Challenge Roth nicht nur einen neuen Weltrekord über die Triathlon Langdistanz live miterleben dürfen - nein - er hat selbst daran teilgenommen.
Für Philipp war es ein Jubiläumsrennen: seine 10. Langdistanz!
Unser Verein war auch heuer wieder bei dieser selektiven Variante eines Duathlons vertreten. Silvia, Geri und Sandra absolvierten die in Summe 2.848hm bei etwas widrigen oder – besser gesagt – nahezu winterlichen Witterungsverhältnissen letztes Wochenende mit Bravour!
Weiterlesen: Großglockner Bike Challenge + Berglauf = Bergduathlon
Ein IRONMAN ist kein Kindergeburtstag, egal wie die Bedingungen auch sein mögen!!! Fünf aus unseren Reihen haben sich heuer der Herausforderung am Wörthersee gestellt:
- IRONMAN Langdistanz Rookies Thomas Gaar und Bernhard Sifferlinger und ...
- die erprobten Eisenmänner Helmut Gollob, Markus Hartinger und Harry Hubmann
Und ... ALLE 5 haben das Ziel erreicht und gute Figur dabei gemacht!!!
Zuerst aber zu den Bedingungen: anfangs blauer Himmel, traumhafte Verhältnisse, Temperaturen ideal; die Age-Grouper durften mit Neoprenanzug den ersten Teil ihres sportlichen Großauftrags absolvieren. Per rolling-start wurden sie auf die 226km lange Reise geschickt. Dann nahm die Bewölkung zu und um die Mittagszeit setzte dann Regen ein, der im "hinteren" Radstreckenabschnitt (Faakersee, Ledenitzen, Anfahrt und Abfahrt Ruperti) heftig ausgefallen ist. Zum Glück ist der Regen dann abgeklungen, danach war es jedoch ziemlich schwül, was die Bedingungen nicht vereinfachte. Aber wie gesagt ... als Kindergeburtstagsveranstaltung war der IRONMAN eh nicht ausgeschrieben!
Nun zu unseren Eisenernen:
Weiterlesen: Unsere Eisenmänner vom Wörtherteich, Edition 2016