Nachdem ja demnächst im April eine Vereinsexkursion zur Baustelle des Koralmtunnels ansteht, finde ich den Bericht von unserem Mann im Verein mit den 1000 Händen, Alfred Eckhart , sehr interessant:
Alfred schreibt: ich arbeite seit 5 Jahren für Mobile-Baustoffe STRABAG, derzeit in Chile auf der Baustelle Alto Maipo. Es geht um das Verfahren von Materialaufbereitung des Aushubmaterials das von den Tunnelbohrmaschinen kommt. Prüfen von Material , Ablauf von den einzelnen Brecher Einstellungen sowie Prüfung mit Labor von Endprodukt Sand , Gesteinsgrößen und Gesteinsform . Das mach ich auch in Deutschlandsberg auf KAT 2 ( modernste Anlage von Europa ). Seit 5 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Materialaufbereitung .
Der nächste Schritt sind dann die Beton-Mischanlagen. Ca. 2-3 Jahre Ausbildung stehen an. Aber es ermöglicht mir jetzt schon beruflich die Welt kennen zu lernen.
Laufschuhe haben immer Platz im Koffer und das Laufen geht immer und überall .
dürfen wir gleich zum Jahresbeginn 2018 recht herzlich in unserem Verein begrüssen:
Alex Dichtl, Jahrgang 1970, wohnhaft in Irdning, beruflich Leiter eines Fitness- Gesundheitsstudios in Graz. Alex kommt vom Volleyball und hat 2018 den IM Austria auf seinem Plan
Reinhold Sapotnik, geb. 1969, ím Verein ja seit langer Zeit bestens bekannt, beim Duathlon in den letzten Jahren immer aktiv gewesen, wurde quasi familiär mit dem Triathlonvirus durch Judith infiziert. Somit war es nur eine Frage der Zeit bis Reinhold selbst aktiv in Erscheinung treten wird. Seine sportliche Vergangenheit "alles Fussball". Ernst wird´s für ihn beim Gösselsdorfer und Planksee Triathlon!
wir heissen beide ganz herzlich im Club willkommen und wünschen auch ihnen viel Spass und Erfolg!
Wir wollen euch natürlich über das WARUM nicht im Unklaren lassen.
Eines muss aber vorweggesagt werden: es hat uns riesigen Spaß gemacht diese Veranstaltung 11-mal, wie wir meinen, ganz tadellos über die Bühne zu bringen. Viele positive Feedbacks von Teilnehmern und Athleten haben uns, auch wenn der (Zeit) Aufwand manchmal überbordend und kaum unterzubringen war (wir alle – sprich unsere Vereinsmitglieder, die sich ganz toll in die Sache eingebracht haben - sind berufstätig, zum Großteil Eltern und natürlich selbst aktiv in den verschiedensten Sportarten für die sie trainieren), in unserem Tun und Handeln bestärkt und letztendlich positiv rückbestätigt!
Trotzdem hat eine Kulmination der Dinge im letzten Jahr dazu geführt, dass der „harte Organisationskern“ zu der Überzeugung gekommen ist, dass es so nicht wirklich Sinn ergibt weiterzumachen.
Die Fakten:
wir durften 2017 6 neue Mitglieder begrüssen und halten aktuell bei 9 Kindern bzw. Jugendlichen und 76 Erwachsenen
es wurde eifrigst trainiert und auch ganz tolle
ERFOLGE erzielt:
Gutschi Silvia 3. Groß Steinbach und jeweils 1. Stubenberg und Neufeld Triathlon
Birgitt Rossmann jeweils 3. Bei den STM und ÖM beim XENTIS Triathlon
Berger Georg: 2. Planksee
Hartinger Markus: neben seinen großartigen Lauferfolgen die er leider nicht für den Verein erlaufen hat… 3. Platz STM Duathlon
Rene Masser: : u.a. bester Österreicher beim NYC Marathon in 2:42
Thomas Koneczny: 2. Platz Vulkanland Triathlon und jeweils 1. Rohrbach Dua; Gösselsdorf Dua; Trumer Tria
1. Platz STM Cross Duathlon
1. Platz ÖM Rohrbach Duathlon
Philipp Reiner: 3: Platz Vulkanland Sprint; jeweils 1. Xentis Tria, Aquathlon in Zeltweg; Gesamtsieg beim Südsteiermark Triathlon
3 x 2. Bei den Steirischen MS
ÖSTERREICHISCHER MEISTER Triathlon Sprint, Aquathlon und 3. Bei den Duathlon Meisterschaften in Deutschlandsberg
und last but not least haben wir den 11. City Duathlon mit den 5. Duathlon Staatsmeisterschaften durchgeführt...